Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Georges Benjamin Clemenceau

Georges Benjamin Clemenceau, Spruch des Tages zum 04.11.2022

Der widersinnige Mensch ist derjenige,
der sich nie ändert.

{L'homme absurde est celui
qui ne change jamais.}

(aus einer Rede über den Krieg [Discours de guerre])
~ Georges Benjamin Clemenceau ~
französischer Journalist, Politiker und Staatsmann; 1841-1929

Zitante 04.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges Benjamin Clemenceau, Spruch des Tages zum 28.09.2019

"Ihre Art ist nicht die meine,
und lassen Sie mich Ihnen sagen,
daß ich froh darüber bin."

(aus seiner Verteidigungsrede am 8. März 1918 in der französischen Kammer)
~ Georges Benjamin Clemenceau ~

französischer Journalist, Politiker und Staatsmann; 1841-1929



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.09.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georges Benjamin Clemenceau

Jeder kann Fehler machen und sie anderen zuschreiben:
So macht man Politik.

{Tout le monde peut faire des erreurs et les imputer à autrui :
c'est faire de la politique.}

(aus: »L'Homme libre«)
~ Georges Benjamin Clemenceau ~

französischer Journalist, Politiker und Staatsmann; 1841-1929

Zitante 28.09.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges Benjamin Clemenceau

Habt keine Angst davor, euch Feinde zu machen;
wenn ihr keine Feinde habt heißt das, daß ihr auch nichts getan habt.

{Ne craignez jamais de vous faire des ennemis ;
si vous n'en avez pas, c'est que vous n'avez rien fait.}

(zugeschrieben)
~ Georges Benjamin Clemenceau ~

französischer Journalist, Politiker und Staatsmann; 1841-1929

Zitante 28.09.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges Benjamin Clemenceau

Wenn ein Mächtiger teilt,
beträgt seine Hälfte mindestens sechzig Prozent.

(zugeschrieben)
~ Georges Benjamin Clemenceau ~

französischer Journalist, Politiker und Staatsmann; 1841-1929

Zitante 24.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges Benjamin Clemenceau

Der Krieg ist eine Serie von Fehlschlägen,
aus der ein Sieger hervorgeht.

(zugeschrieben)
~ Georges Benjamin Clemenceau ~

französischer Journalist, Politiker und Staatsmann; 1841-1929

Zitante 27.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges Benjamin Clemenceau

Der Angreifer,
das ist der andere.

(aus einer Rede, 1919)
~ Georges Benjamin Clemenceau ~

französischer Journalist, Politiker und Staatsmann; 1841-1929

Zitante 09.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges Benjamin Clemenceau, Spruch des Tages zum 28.09.2015

Erst muß man wissen, was man will,
dann muß man den Mut haben, es zu sagen,
und anschließend die Tatkraft, es zu tun.

(zugeschrieben)
~ Georges Benjamin Clemenceau ~
französischer Journalist, Politiker und Staatsmann
* 28.09.1841 (Mouilleron-en-Pareds/Vendée)
† 24.11.1929 (Paris)


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: M. Großmann/pixelio.de

Zitante 28.09.2015, 00.05 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georges Benjamin Clemenceau

Wenn ein Starker und ein Schwacher einen Vertrag schließen,
dann ist für dessen Auslegung der Starke zuständig.

(zugeschrieben)
~ Georges Benjamin Clemenceau ~
französischer Journalist, Politiker und Staatsmann
* 28.09.1841 (Mouilleron-en-Pareds/Vendée) † 24.11.1929 (Paris)

Zitante 22.09.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern darin, daß er nicht tun muß, was er nicht will.

~ Jean-Jacques Rousseau ~
(1712-1778)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum